Vor einigen Jahren durfte ich einen sehr schönen Auftrag übernehmen: Mir wurden zwei Worte vorgegeben, aus denen ich je einen Zungenbrecher texten sollte. Wunderbar. Natürlich ratterte mein Texterinnenhirn direkt los: Wer wundert sich wohl über wohlig wunderliche Worte, denn tonnenweise tosten tolle Texte auf Ex aus meinem Texterinnenkopf …
Vergnügt sprangen meine Finger auf der Tastatur hin und her. Aber halt, ich wäre nicht ich, würde ich mich nicht gründlich einlesen: probieren, recherchieren, studieren – oder andersherum? Seisdrum, so oder so deckte ich mich mit Literatur ein und fand auch den zauberhaften „Zungenbrecher-Fächer“, mein Buch des Monats April. Erschienen ist er 2010 im Don Bosco Verlag.
Ein „heiteres Abc der flotten Sprachspiele“ wird mir versprochen, wohl wahr! Jedes Fächerblatt hat auf der Rückseite eine kleine Sprachspielerei, hübsch gestaltet ist er obendrein. Natürlich beginnt der Fächer mit dem A: Acht alte Ameisen aßen am Abend Ananas aus Caracas.
Gut gefällt mir auch das P:
Der Flugplatzspatz
nahm auf dem Flugplatz platz,
auf dem Flugplatz
nahm der Fluplatzspatz platz.
In diesem Sinne, spinnen Sie sprachliche Sprüche, sprachliches Sprüchespinnen macht Spaß!
Der Beitrag April: Acht alte Ameisen aßen … erschien zuerst auf Wortladen.com.